Die wilden 80er
Begonnen hat die ganze Leidenschaft 1983.
Bei einem Autohändler im heimischen Münster, stand in dritter Reihe ein weißer Opel GT zum Verkauf. Der GT fiel mir (logischerweise) in der Menge der 08/15-Autos sofort auf. "Mensch, der hat was ! Die Form und …hey, da liegt man ja quasi in den Sitzen" !
Leider stand 8.900.-DM auf dem Preisschild. Für einen Azubi unerschwinglich.
Doch der Wagen ging mir irgendwie nicht aus dem Kopf.
Beim bösen Autohändler an der B64: Opel GT , 8900.-DM
Ein Jahr später, den Führerschein frisch in der Tasche, nahm das "Unheil" seinen Lauf.
Opel GT /Junior, Bj. 72, teilrest., 1 Jahr Tüv …VB 5500.-DM…stand da in der Zeitung ausgeschrieben…
Hingefahren, kurze Probefahrt (echt stark ! ), 5000.- zusammengekratzt und den Renner blauäugig mitgenommen.
`84, mein erster GT und ganzer Stolz :
Das eine Jahr TÜV verging quasi wie im Fluge (wortwörtlich).
Es stand fest, dass für den neuen TÜV-Segen einiges „gemacht“ werden musste. Aber so schlimm würde es schon nicht werden.
Was man „Ihm“ äußerlich nicht ansah: Der GT war das beste Beispiel für eine nahezu unrettbare und zusammengeschusterte Rostlaube
Was folgte war eine komplette Restaurierung. Ich verbrachte die nächsten 3 Jahre quasi jede freie Minute im, am und unter dem Auto. Urlaub ? Na klar – in der Garage !
Natürlich wurde auch die Freundin mit eingespannt.
Während ich an dem Neuaufbau täglich werkelte, suchte ich zwecks Erfahrungsaustausch Verbindungen zu Gleichgesinnten. Mittlerweile wusste ich wo im Münsterland andere GTs „stationiert“ waren und nahm den Kontakt auf. Kurz darauf kam es zu den ersten Zusammentreffen. 1989 gründeten wir dann den Opel GT Club Münsterland, mit mir als langjährigen 1. Vorsitzenden.Eine tolle Zeit !
In der Zwischenzeit hatte ich auch meine Schwäche für andere alte Opel entdeckt, deren kleinere Restaurierungen ich zwischen die Arbeiten am großen GT-Projekt schob.
Manta A , Ascona A, Rekord …Kadetten…..nichts war sicher vor mir ;-)
Während dieser Zeit tauchten auch die ersten aus den USA re-importierten Opel GT auf. Als ich Ende der 80er Jahre bei einem Bekannten das erste Mal unter einem Import-GT lag (ein goldener 69er aus Süd-Californien) wusste ich sofort – irgendwann bekomme ich auch mal so einen !
Aber erstmal machte ich das Münsterland einige Jahre mit meinem nun fertigen schwarzen Biest unsicher. Spoiler, knallhartes Fahrwerk , 9,5 Zoll Räder, mehr Hubraum und zwei 45er Weber mussten es in den wilden 80er Jahren schon sein. Voll normal - kein Grund sich heute dafür zu schämen ;-)
- Zurück
- Weiter >>